Mit einem solchen Erfolg bei der ersten BAUMESSE RHEINE in der Stadthalle Anfang Februar hatten wir als Veranstalter nicht gerechnet. Dass der Messesonntag als "Familientag" viele interessierte
Besucherinnen und Besucher anziehen würde, damit war zu rechnen. Dass jedoch auch am Samstag die Stadthalle Rheine bereits ab 11:00 Uhr so gut mit einem sehr interessierten Publikum gefüllt war,
überraschte sowohl die Veranstalter, die Kooperationspartner als auch die 35 zumeist regionalen Aussteller.
Die Aussteller waren mit dem Verlauf der Messe bestens zufrieden und ein Großteil der Aussteller möchte auch im nächsten Jahr wieder mit dabei sein, wenn dann zur 2. BAUMESSE RHEINE eingeladen
wird.
Gehofft wird, dass beim nächsten Mal noch einige weitere Betriebe aus Rheine mit dabei sind und dass die Anzahl der Aussteller auf über 40 ansteigen wird.
Wir sagen den Kooperationspartnern (Stadt Rheine, EWG Rheine und Stadthalle Rheine), den Ausstellern sowie allen Besucherinnen und Besuchern DANKE.
>>> Bilder von der Veranstaltung >>>
Vormerken für die Messe im Februar 2026
Wer Interesse daran hat, sich als Aussteller an der nächsten BAUMESSE RHEINE am 21. und 22. Februar 2026 zu beteiligen, hat die Möglichkeit, sich hier zu informieren und anzumelden.
"Baumesse Rheine am 1. und 2. Februar 2025"
vom 8. Oktober 2024
"Baumesse in der Stadthalle Rheine geplant"
vom 10. Oktober 2024
"Baumesse Rheine im Februar 2025:
Förderung für Start-ups"
"Wirtschaft aktuell" vom 21. November 2024
"Baumesse Rheine am 1. und 2. Februar 2025:
Bühne für lokale Unternehmen und
Start-ups"
"WIR Wirtschaft Regional" vom 21. November 2024
"Baumesse Rheine in der Stadthalle
Bühne für lokale Unternehmen"
"Münsterische Volkszeitung" und "Emsdettener Volkszeitung" vom 21. November 2024
Mit dem Auto:
Bei uns suchst du nicht lange nach einem Parkplatz – direkt gegenüber unserer Halle befindet sich die Tiefgarage "Stadthalle". Fürs Navi: Humboldtplatz 18, 48429
Rheine. Über den Zugang auf Parkdeck E gelangst du auf direktem Weg zu uns! Fürs Parken zahlst du für bis zu 60 Minuten 1,50 €, jede weitere angefangene Stunde kostet 1,00 €. Der Nachttarif gilt
von 19:00 Uhr – 06:30 Uhr und beträgt 2,00 €. Der Tagespreis liegt bei maximal 12,50 €.
Mit der Leeze:
Für deine Leeze (münsterländisch fürs Rad) halten wir ausreichend Fahrradständer auf dem Humboldtplatz bereit.
Mit der Bahn:
Mit der Bahn: Endstation Rheine. Vom rheinenser Bahnhof aus bist du in 750 m zu Fuß bei uns, das dauert sogar nur 11 Minuten.
(Stand: Februar 2025)
Amtliche Statistiken belegen seit Jahren, dass der Großteil der Treibhausgasemissionen in Deutschland auf wirtschaftliche Aktivitäten zurückzuführen sind. Um die nationalen Klimaschutzziele zu erreichen, wurde bereits im Jahr 2013 im Rat der Stadt Rheine der "Masterplan 100% Klimaschutz" beschlossen. Dieser gibt für den Standort das Ziel vor, u.a. den CO2-Ausstoß des Wirtschaftssektors bis 2050 um 95% zu reduzieren.
Als kommunale Wirtschaftsförderung für den Standort Rheine hat die EWG die Herausforderungen im Hinblick auf die lokale Transformation der Wirtschaft frühzeitig angenommen und bezieht die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz an zahlreichen Stellen in die eigene Arbeit mit ein.
Seit Ende 2023 werden sämtliche Aktivitäten rund um dieses Thema im "Service-Desk Nachhaltige Wirtschaft" gebündelt.
Als zentrale Anlaufstelle und Kümmerer am Standort Rheine berät das Service-Desk Unternehmen im Rahmen zielgerichteter Aktivitäten und Projekte bei der Fragestellung, wie Wirtschaft und
Nachhaltigkeit erfolgreich zusammengedacht werden können.
Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es hier.