Herzlich Willkommen

... bei der BAUMESSE RHEINE

 

Zum ersten Mal seit vielen Jahren findet in Rheine wieder eine eigene Baumesse statt, bei welcher sich insbesondere regionale Anbieter rund um die Themen Haus, Hof und Garten präsentieren.

 

35 Aussteller laden am 1. und 2. Februar 2025 in die Stadthalle Rheine, Humboldtplatz 10, herzlich dazu ein, sich kostenlos über die neuesten Trends rund um Bauen und Wohnen, über Baufinanzierungen sowie über viele weitere Themen zu informieren. 

 

Natürlich kommen auch Themen wie Renovieren, Sanieren, Innenausbau, Einrichtung, Garten sowie Energietechnik nicht zu kurz.

 

Die BAUMESSE RHEINE öffnet am Samstag und Sonntag jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr seine Pforten und für das leibliche Wohl und Kinderunterhaltung ist bestens gesorgt.

 

Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein interessantes Vortragsprogramm, bei welchem sich die Besucherinnen und Besucher über Themen wie Energietechnik oder Wohnprojekte in Rheine informieren können. Natürlich stehen die Referenten auch für persönliche Beratungen gerne zur Verfügung.

 

Der Eintritt ist frei. 


Die Mitglieder des MTC Roadtrain Emsland e. V. werden sich während der BAUMESSE RHEINE mit einer "Miniaturbaustelle" präsentieren. Fehlen darf natürlich auch nicht Bob der Baumeister, der kleine Überraschungen an die jüngeren Besucher verteilt.


BAUMESSE RHEINE in der Presse

"Wir in Rheine" vom 8. Oktober 2024
"Wir in Rheine" vom 8. Oktober 2024

"Baumesse Rheine im Februar 2025:
Förderung für Start-ups"

"Wirtschaft aktuell" vom 21. November 2024

 

"Baumesse Rheine in der Stadthalle

Bühne für lokale Unternehmen"
"Münsterische Volkszeitung" und "Emsdettener Volkszeitung" vom 21. November 2024

Münsterische Volkszeitung vom 21. November 2024
Münsterische Volkszeitung vom 21. November 2024

Förderung für Start-ups aus Rheine

Freuen sich auf die Baumesse Anfang Februar 2025 in Rheine (von links): EWG-Geschäftsführer Ingo Niehaus, Veranstaltungsleiter Werner Berning und Leiter der Stadthalle Rheine, Stefan Heckhuis.
Freuen sich auf die Baumesse Anfang Februar 2025 in Rheine (von links): EWG-Geschäftsführer Ingo Niehaus, Veranstaltungsleiter Werner Berning und Leiter der Stadthalle Rheine, Stefan Heckhuis.


Hinweis für Anfahrt und Parken von der Stadthalle Rheine für deren Besucher

Mit dem Auto:
Bei uns suchst du nicht lange nach einem Parkplatz – direkt gegenüber unserer Halle befindet sich die Tiefgarage "Stadthalle". Fürs Navi: Humboldtplatz 18, 48429 Rheine. Über den Zugang auf Parkdeck E gelangst du auf direktem Weg zu uns! Fürs Parken zahlst du für bis zu 60 Minuten 1,50 €, jede weitere angefangene Stunde kostet 1,00 €. Der Nachttarif gilt von 19:00 Uhr – 06:30 Uhr und beträgt 2,00 €. Der Tagespreis liegt bei maximal 12,50 €.

Mit der Leeze:
Für deine Leeze (münsterländisch fürs Rad) halten wir ausreichend Fahrradständer auf dem Humboldtplatz bereit.

Mit der Bahn:
Mit der Bahn: Endstation Rheine. Vom rheinenser Bahnhof aus bist du in 750 m zu Fuß bei uns, das dauert sogar nur 11 Minuten.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Wir danken den Kooperationspartnern



Nachhaltigkeit

Amtliche Statistiken belegen seit Jahren, dass der Großteil der Treibhausgasemissionen in Deutschland auf wirtschaftliche Aktivitäten zurückzuführen sind. Um die nationalen Klimaschutzziele zu erreichen, wurde bereits im Jahr 2013 im Rat der Stadt Rheine der "Masterplan 100% Klimaschutz" beschlossen. Dieser gibt für den Standort das Ziel vor, u.a. den CO2-Ausstoß des Wirtschaftssektors bis 2050 um 95% zu reduzieren.

 

Als kommunale Wirtschaftsförderung für den Standort Rheine hat die EWG die Herausforderungen im Hinblick auf die lokale Transformation der Wirtschaft frühzeitig angenommen und bezieht die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz an zahlreichen Stellen in die eigene Arbeit mit ein.

 

Seit Ende 2023 werden sämtliche Aktivitäten rund um dieses Thema im "Service-Desk Nachhaltige Wirtschaft" gebündelt.

 

Als zentrale Anlaufstelle und Kümmerer am Standort Rheine berät das Service-Desk Unternehmen im Rahmen zielgerichteter Aktivitäten und Projekte bei der Fragestellung, wie Wirtschaft und Nachhaltigkeit erfolgreich zusammengedacht werden können.

Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es hier.

Öffnungszeiten:

Samstag, 1. Februar 2025

Sonntag, 2. Februar 2025

jeweils 11.00 bis 18.00 Uhr

Veranstaltungsort:

Stadthalle Rheine
Humboldtplatz 10
48429 Rheine 

Eintritt frei

regionale Aussteller

kostenlose Vorträge

Kinderbelustigung

Imbiss, Kaffee & Waffeln



Wir danken unserem Sponsor für die BAUMESSE RHEINE!

Mit einem Klick auf das Logo gelangen Sie auf die Website des Sponsors!